SportBlogBusiness
Dein Warum!
Alles Makulatur oder was?
Was trennt die Spreu vom Weizen - wenn es um Leidenschaft, um Ziele und um Fokus geht?
weiterlesenSportBlogBusiness
Alles Makulatur oder was?
Was trennt die Spreu vom Weizen - wenn es um Leidenschaft, um Ziele und um Fokus geht?
weiterlesenBlogBusiness
Kaum steht der Urlaub vor der Tür, kaum ist Erholung und Entspannung vom Business-Alltag in Sicht, werden viele krank. Kennen Sie das auch?
weiterlesenBlogBusiness
Der ständige Blick auf die Uhr, das permanente Gefühl des Getriebenseins, immer auf dem Sprung. Ein kurzes Gespräch? „Sorry, keine Zeit.“ Ganz ehrlich – fast jeder hat es mindestens schon einmal gesagt, für viele gehört die Aussage zum Standardvokabular und ist aus dem Business-Alltag kaum mehr wegzudenken.
weiterlesenBlogBusiness
Wir stehen unter Strom. Wir sind die ganze Zeit »on«, nie »off«. E-Mails, Telefonate, Meetings, Kollegen, Kunden, Firmen-Events. Dazu noch private Verpflichtungen, Familie, Sport etc. Ein Termin jagt den anderen. Wenn wir nicht auf unser Wohlbefinden achten, uns Pausen gönnen, wird es irgendwann schwierig. Ein Chaos der Gefühle, ein Chaos im Kopf....
weiterlesenBlogBusiness
Ganz einfach gesagt: Mentaltraining bietet ein Spektrum an unglaublichen Möglichkeiten, mit denen sich wirklich unterschiedlichste Themen erarbeiten lassen.
weiterlesenBusinessBlog
Immer wieder Montags steigt der Druck und Stress!
weiterlesenBlogBusiness
Wenn ich als Führungskraft merke, dass mein Team keine Ergebnisse mehr erzielt, dann muss ich mir die Zeit nehmen, in die Reflektion zu gehen und die Gründe dafür in Erfahrung zu bringen.
weiterlesenBlogBusiness
Wir arbeiten und eignen uns viele neue Fähigkeiten an. Hier und da ein neues Projekt. Mit jedem entwickeln wir uns weiter. Wir werden kompetenter. Steigende Kompetenz zieht aber meist auch immer weitere Projekte nach sich …
weiterlesenBlogBusiness
Es kann nicht immer alles nach Plan verlaufen. Daher gehören auch im Business-Alltag Misserfolge zum Geschäft. Ein Projekt läuft nicht rund oder scheitert und gesetzte Ziele werden nicht erreicht. Misserfolge sind aber eigentlich nicht die schlechten Ergebnisse, sie beschreiben nämlich keine Zustände, sondern Handlungen, die das gewünschte Ergebnis...
weiterlesenBlogBusiness
Konkurrenzkampf, interne Neuausrichtung, Change Management, Digitalisierung etc. In unserem beruflichen Alltag müssen wir zahlreiche komplexe Herausforderungen meistern. Im Zuge dessen werden wir immer wieder mit fachlichen Weiterbildungen konfrontiert. Ein Thema, das für viele schnell zum Frust statt zur Lust wird …
weiterlesenSportBlogBusiness
Alles Makulatur oder was?
Was trennt die Spreu vom Weizen - wenn es um Leidenschaft, um Ziele und um Fokus geht?
weiterlesenBlogSport
Die Junioren- und Talentförderung ist für Verbände und Vereine ein grundlegendes Instrument, um auch in Zukunft erfolgreich sein zu können. Athletik, Taktik und physisches Training werden hier geübt und verinnerlicht. Leider bleibt jedoch häufig die mentale Entwicklung auf der Strecke. Erst langsam beginnen Vereine, wie etwa große Fussballclubs in...
weiterlesenBlogSport
Von Euphorie und Glücksrausch über ein gewonnenes Match beseelt und gleichzeitig auf den nächsten wichtigen Wettkampf konzentrieren. Wie soll das gehen?
weiterlesenBlogSport
Er war »the man of the match« – nur leider im negativen Sinne: der Liverpool-Keeper Loris Karius beim vergangenen Champions-League-Finale zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool. Seine Patzer im Finale waren ausführlich Bestandteil der medialen Berichterstattung nach dem Spiel. Um seine Patzer soll es in diesem Blog aber gar nicht gehen, sondern...
weiterlesenBlogSport
Millionen von Menschen haben es im Fernsehen verfolgt, Tausende waren vor Ort im Stadion, um das Champions-League-Finale zwischen Real Madrid und Liverpool zu sehen. Ein geschichtsträchtiges Spiel, ein Finale, das seinesgleichen sucht. Der mehrfache Finalist Real Madrid gegen den Finale-Neuling FC Liverpool.
weiterlesenBlogSport
Wenn es in einem wichtigen Spiel brenzlig wird, der Druck steigt – egal, ob innerlich oder von außen kommend –, weil das nächste Tor unbedingt fallen oder der nächste Punkt gemacht werden muss, steigt der Puls und mit ihm auch das Barometer der Emotionen und Gedanken. Meist Negative. „Ich muss das schaffen. Ich muss unbedingt Topleistung bringen....
weiterlesenBlogSport
Natürlich ist im Spitzensport eine gute körperliche Fitness und Physis absolut wichtig. Ausdauer, Reflexe, Muskelkraft – ohne geht es meist nicht. Die sportliche Leistung beginnt aber eigentlich im Kopf.
weiterlesenBlogSport
Im März 2018 hat der deutsche Fussballprofi und Spieler der deutschen Nationalmannschaft Per Mertesacker in einem Interview bekanntgegeben, sehr stark unter dem Erfolgs- und Erwartungsdruck während der Fussball-Weltmeisterschaft gelitten zu haben. Der psychische Stress war so hoch, dass er sich auch körperlich äusserte: Per Mertesacker musste sich...
weiterlesen