Dein Warum!
Alles Makulatur oder was?
Was trennt die Spreu vom Weizen - wenn es um Leidenschaft, um Ziele und um Fokus geht?
Diese Woche stehen meine Coachings und Trainings im Zeichen des WARUM!
- Warum mache ich diesen Sport?
- Warum möchte ich diese Saison auf Alles verzichten?
- Warum ist es mir wichtig diese Ziele zu verfolgen?
- Habe ich überhaupt Ziele?
Fragen nach dem Warum sind oft nicht gewohnt, vielleicht nicht einfach bzw. häufig schwierig zu beantworten!
Dein Warum!
Wieso ist es wichtig, sich diese Frage überhaupt zu stellen?
Ohne diese Klarheit, für was ich meinen Sport genau mache, kann in schwierigeren Situationen der Fokus weg-fliegen!
Man fragt sich dann warum ich wieder Stunden um Stunden in der Halle, draussen, in langen Busfahrten, in anstrengenden Matches, in Niederlagen, in X-Tausenden von Stunden investiere.
Für was???
Für das Siegen, für die Ehre, für den Trainer, für den Verein, für die Eltern, für das eigene Selbstvertrauen?
Die Gründe sind ganz verschieden und doch für alle elementar!
Für was stehe ich am Morgen auf?
Freue ich mich auf meine Ziele, auf meine Vision, auf mein mentales Big-Picture?
- Definiere dein Warum!
- Definiere deine Werte!
- Definiere deine Motive!
Wenn du von deinem Innersten aus klar bist, kannst du auch erfolgreich sein.
- Klarheit gewinnt gegen „ich mach einfach mal eine Saison.“
- Fokus gewinnt gegen „ich stehe mal in der Halle und mache meine Schüsse aufs Tor.“
- Essenz gewinnt gegen „ich starte eine neue Saison für meine Karriere und schaue mal was geht.“
Und wohl gemerkt: Spass alleine reicht nicht für ein WARUM. Doch wenn das Warum stimmt, ist bestimmt auch der Spass da!
Und übrigens: Dein Warum kann sich im Laufe der Zeit ändern, es ist ein stetiger Prozess. Wichtig ist, die Warum-Klarheit zu pflegen, zu nähren, zu füllen und zu wandeln – nicht nur im sportlichen Kontext sondern auch persönlich und beruflich.